Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Einige Produkte auf dem Spiel wie wow Ring,Halskette

ennena.beeplog.de- Nachrichte einige Produkte auf dem Spiel wie wow Ring,Halskette,Spiel Schmuck



Du befindest dich in der Kategorie: Allgemeines

Samstag, 16. Juni 2012

Ein Blick mit dem entspannten Supernatural Curse, Ringu

Von ennena, 03:45
Das Jahr 1998 beobachtet, die einen japanischen Film Ringu benannt wurde und wie für jeden Horror-Film den Einschätzungen, war dies der Beginn über die Teilnahme von Masse Zuschauer bei dieser Art von Flicks in zahlreichen Nationen freuen. Die japanischen Horrorfilmen vergleichbarer Charakter kam mit Untertiteln und baute den öffentlichen Bedarf für weit mehr. Ringu wurde aus einem Roman von Koji Suzuki zugeschnitten und es war alles wieder von Japanern Märchen inspiriert - Bancho Sarayashiki. Dieser Film wurde in U.s.a. eingeführt aus dem Grund, dass Ring (englisch Remake obwohl) im Jahr 2002, die einmal mehr ein Erfolg war. Der Film spricht ein paar verfluchte Online-Video-Aufzeichnung und wenn jemand sie beobachtet - wird vom Schicksal bestimmt, innerhalb einer Woche sterben. Der erste Roman war eine fantastische Ergebnisse in Japan, nach den Horrorfilm Kritik und Kadokawa Shoten begonnen, um einen Film mit dem gleichen Märchen betrachten und es dauerte 9 Monate und einige Male auf Set-up den Film. Hiroshi Takahashi Hideo Nakata und arbeitete im Skript miteinander und kam auf die eine Finanzierung von one.2million USD. Die Spezialeffekte und ein paar andere Szenen waren auf 35mm-Film, nach dem in einem sehr Laptop Labor zu liefern die eigentlichen Folgen, die wir während des Films erlebt neu gemacht worden gedreht. Die japanischen Horrorfilme drehte sich in hohem Maße bevorzugt unter den Menschen heute in der ganzen Welt bald danach erschien Umwelt umfangreich. Die Geschichte von Ringu ist sehr einfach und auch die hinzugefügten Effekte gespenstische bekam Lob von allen seinen Horrorfilm Einschätzungen. Das Märchen spricht ein paar Teenager - Tomoko, die ein Videoband, das verfluchte, nachdem die erhält einen Handy-Anruf wurde betrachtet. Das Videoband zeigte ein Mädchen, ihr zu sagen, dass sie innerhalb einer Woche sterben, und sie stirbt, zusammen mit ihren anderen Freunden. Er gilt als einer der ihren Freund geht Berserker, nachdem er all diese und Tomoko Tante versucht zu lokalisieren, wie es aufgetreten ist. Sie untersucht und findet ein paar seltsame Videoclip, dass jeder den Kumpels angesehen. Zahlreiche japanische Horrorfilme, aus denen später kam hat dieses Konzept des verfluchten Online-Video-und gewinnbringend waren. Die Tante Reiko beobachtete den Videoclip zu entdecken, was es alles über und wurde früher oder später verflucht, und experimentierte mit aufzudecken heraus ein Mittel, um den Fluch zu brechen. Die Kritiker in den Horrorfilm Meinungen über die Tatsache, dass viele der Faktoren wurden nicht ausreichend beschrieben, aber dennoch kaufte ein Prequel und Fortsetzungen, eine Umgebung zu sortieren, und das ist außergewöhnlich und wird von den qualifizierten Personen, die eine starke ankommen harped Herz und Seele. Die neue Musik von diesem Film wird dazu beitragen, die Atmosphäre der seltsam zu steigern. Der Soundtrack wurde von Krzsztof Penderecki - polnische Komponist und Kenji Kawai, gleichermaßen berühmt mit all den japanischen Horrorfilmen. Hideo Nakata ursprüngliche Film kaufte seiner englischen Version als "The Ring" und viele andere Fortsetzungen und einzigen Prequel des Films. Der Zustand, dass der Film viel mehr wurde bekannt, weil sie völlig frei von den üblichen makabren Bildern an den übernatürlichen Filmen ist. Das Märchen Strategie ist einfach und das kann dazu beitragen, bauen sie mehr erstaunliche und erschreckende und die Ergebnisse der Szenarien und dunkles Soundtrack ausgelegt es viel Blut Kuscheln Bereichen. Im Vergleich zu anderen japanischen Horror-Videos - dies hat eine Art von Ruhe und einige Versatzstücke gewährleisten, ist es besonders praktische und kriecht durch eine Annahme, der Angst bei nur etwa jeder zweite.